Eichenried
Das Pfarrbüro Eichenried ist am Montag, den 08. August, sowie am 05. und 12. September 2022 geschlossen!
Telefon +49 (0) 8123 / 1404
Eichenried
Das Pfarrbüro Eichenried ist am Montag, den 08. August, sowie am 05. und 12. September 2022 geschlossen!
Moosinning
Personalia
Ab 1. August übernimmt Frau Dr. Angelika Tasler den Dienst als Kirchenmusikerin des Pfarrverbandes St. Anna im Moosrain. Der ein oder andere hat sie bereits in der letzten Zeit singen und spielen hören, als sie im Pfarrverband aushilfsweise Dienst tat. Herzlich willkommen im Pfarrverband.
Ab 1. September wird Gemeindereferentin Frau Bettina Ruhland mit 50% ihrer Tätigkeit im Pfarrverband St. Anna im Moosrain tätig sein. Die weiteren 50 % wird sie eingesetzt im Pfarrverband Maria Tading.
Ab 1. Januar 2023 wird sie zu 100 % in den Pfarrverbänden Maria Tading und Walpertskirchen eingesetzt seinund uns verlassen.
Herr Pfarrvikar Thomas Belitzer wird zum 1. Januar 2023 eine andere Einsatzstelle bekommen und uns ebensowie bereits angekündigt, verlassen.
Ab 1. September können wir willkommen heißen Herrn P. Darius Parzych OSPPE. Er wird eingesetzt als Pfarrvikar im Pfarrverband St. Anna im Moosrain und wohnt im Kloster Heilig Blut Erding.
Ab 1. September begrüßen wir ebenso Herrn Pfarrer Thomas Semel. Er ist Mitarbeiter des Erzbischöflichen Ordinariats München und dort in der Hauptsache tätig. Hier im Pfarrverband St. Anna im Moosrainwird er zur Seelsorgemithilfe eingesetzt.
Zugangsbeschränkungen
Alle Zugangsbeschränkungen für die Gottesdienste sind weggefallen und müssen nicht mehr kontrolliert werden. Es gibt auch keine Höchstteilnehmerzahlen oder 3G-Regelung mehr.Die Maskenpflicht entfällt, jedoch empfehlen wir eine solche zu tragen!
Intentionen im Gottesdienst
In der Sitzung vom 22. Februar 2022 hat der Pfarrverbandsrat beraten, wie künftig mit den Intentionen im Gottesdienst umgegangen werden soll.Grundsätzlich ist dem Recht genüge getan, wenn die Messstiftung auch Intention genannt im Gottesdienstanzeiger veröffentlicht wird. Denn in der Tat ist die Nennung der Intentionen im Gottesdienst nirgendwo eigens vorgesehen, auch nicht im eucharistischen Hochgebet. Eine Ausnahme stellt das1. Hochgebet dar, wo Lebende und Verstorbene entsprechend der jeweiligen Intention eingefügt werden können. Man müsste dann aber korrekterweise darauf achten, hier wirklich nur denjenigen, für den die Messe gefeiert wird, zu erwähnen. Die weiteren Intentionen, bei uns Gebetsanliegen genannt, würden dann ebenso aus dem Raster fallen, da diese abgegeben werden müssen, um von anderen Priestern meist im Ausland appliziert zu werden.
Sollen alle im Gottesdienstanzeiger aufgeführten Intentionen in der Kirche genannt werden, was dann nur ehrlich wäre, sind auch die Fürbitten nicht der korrekte Ort da, wenn es um Anliegen geht wie: „nach Meinung“ oder „zur Ehre der Gottesmutter“; diese können nicht in den Fürbitten zusammen mit den Verstorbenen genannt werden.Der Pfarrverbandsrat hat daher einstimmig beschlossen, dass alle Intentionen bevor der Gottesdienst durch den ankündigenden Glockenschlag beginnt, durch den Lektor vorgetragen werden. Dazu wird ein begleitender Text in den Sakristeien aufgelegt, der den Lektoren zur Verfügung steht.
Neuching - Kirchenfriedhöfe
Wir möchten darauf hinweisen, dass die neuen Friedhofs- und Gebührenordnungen der Kirchenfriedhöfe in Ober- und Niederneuching zu Ihrer Information ausgehängt sind. Ebenso erfolgt derzeit die Zustellung der neuen Gebührenbescheide an die Grabnutzungsberechtigten. Die jährliche Grabgebühr beträgt 45,00 Euro.
Unter dem Menüpunkt Organisation/Download können Sie die Informationen herunterladen
Neuching
In diesem Jahr wird wieder das bewährte Pfarrfest abgehalten.
Hierzu herzliche Einladung am Sonntag, den 31. Juli 2022 nach dem 10:30 Uhr-Gottesdienst im Pfarrgarten Oberneuching!
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Auf rege Teilnahme freut sich der Pfarrgemeinderat.
Das Pfarrbüro Neuching ist vom 16. – 29. August 2022 geschlossen!
Der Pfarrgemeinderat möchte am Erntedank-Sonntag, den 02. Oktober 2022 nach dem10:30 Uhr-Gottesdienst einen Weißwurst-Frühschoppen im Pfarrheim Eichenried organisieren.
Dazu werden noch Helferinnen und Helfer für den Verkauf und Ausschank benötigt.
Wir bitten um Ihre Unterstützung und Mithilfe!
Die freiwilligen Helfer können sich bei Sandra Bauer unter Tel.: 08123/927967 melden.
Caritas - Herzliche Bitte und Einladung um Mithilfe
Beerdigungen
Für Trauergottesdienste gilt ab jetzt, dass diese wieder wie früher gewohnt, in der Kirche stattfinden können. Das Angebot, das Begräbnis komplett am Grab stattfinden zu lassen, soll aber weiterhin bestehen und kann von den Angehörigen frei gewählt werden. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass die Kirchenmusik nicht immer gewährleistet werden kann, da zur Zeit kein hauptamtlicher Kirchenmusiker zur Verfügung steht.Auch ist es wieder möglich, den Sterberosenkranz in der Kirche zu halten, wenn dieser selbst organisiert und durchgeführt wird.
Wir freuen uns sehr, dass wir so wieder ein Stück weit zur Normalität zurückkehren können, appellieren aber dennoch weiterhin Vorsicht walten zu lassen.
Neuching - Kirchenfriedhof Niederneuching - freie Grabstellen
Firmung 2022
Nach einem Jahr Pause, freuen wir uns, dass wir am 15.07.2022 wieder das Sakrament der Firmung in unserem Pfarrverband feiern können. Dazu startet die Zeit der Vorbereitung im Februar. Die Einladungen zu den Infoabenden erfolgen dann im Januar 2022, in erster Linie an die Altersstufe der 8. Klassen. Gerne können sich aber auch andere Interessierte bei Pfarrvikar Thomas Belitzer melden, der auch für Rückfragen gerne zur Verfügung steht. Weiter Informationen erfolgen dann über den Gottesdienstanzeiger oder die Homepage des Pfarrverbands.
Sa 20.08.2022 um 18:00 Uhr : Wortgottesfeier Ort: Oberneuching |
So 21.08.2022 um 09:00 Uhr : Heilige Messe Ort: Ottenhofen |
So 21.08.2022 um 10:00 Uhr : Taufgottesdienst Florian Auerweck Ort: Ottenhofen |
So 21.08.2022 um 10:30 Uhr : Wortgottesfeier Ort: Eichenried |
So 21.08.2022 um 11:00 Uhr : Taufgottesdienst Marie Zehetmaier Ort: Eicherloh |