-
Pfarrer Michael Bayer
Leiter des Pfarrverbands St. Anna im Moosrain
Dekan des Erzbischhöflichen Dekanats Erding -
Thomas Belitzer
Pfarrvikar im PfarrverbandLiebe Gläubige im Pfarrverband St. Anna im Moosrain!
Es ist etwas ganz besonderes, wenn man nach der Priesterweihe seine erste Dienststelle antritt, ist man doch erfüllt von vielen bereits gemachten Erfahrungen und doch auch voller neuer Ideen und Tatendrang. So blicke ich mittlerweile auf ein Jahr als Kaplan im Pfarrverband St. Anna im Moosrain zurück und kann sagen, dass ich ganz und gar nicht enttäuscht wurde. All die Begegnungen mit den Menschen in Freud und Leid, die Spendung der Sakramente, der Unterricht in der Schule oder die Begleitung von Jung und Alt, all das zusammen macht es wirklich zu einer spannenden und erfüllten Zeit. Ab Herbst 2019 bekomme ich mit der Firmvorbereitung ein weiteres Aufgabenfeld hinzu, das sicher viel Spannung und Spaß in sich birgt. So freue ich mich auch weiterhin auf die nächsten Jahre und all die damit verbunden Erlebnisse und Erfahrungen!
Gerne können Sie mich über die auf der Homepage angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder die Pfarrbüros erreichen!
Mit den besten Grüßen und viel Segen,
Ihr Pfarrvikar Thomas Belitzer
Kirchenstr. 7, 85452 Moosinning, Tel: 08123 / 1404, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Thomas Zaminer
Diakon im Pfarrverband
Liebe Christen im Pfarrverband !Als Diakon im Pfarrverband freue ich mich, mich Ihnen kurz vorstellen zu dürfen.Geboren 1954 in Waiern/Feldkirchen in KärntenSeit 1971 wohnhaft in MoosinningVerheiratet, 4 KinderAusbildung zum BankkaufmannNach 43 Jahren Berufstätigkeit als Börsenhändler und Wertpapierspezialist seit 01.09.2014 im passiven Teil der beruflichen AltersteilzeitNebenberuflich als Mesner von 1982 bis 1991 in Moosinning tätig1988 Aufnahme in den Interessenten-/Bewerberkreis für den ständigen Diakonat und Studium der Theologie im Fernkurs an der Domschule e.V. Würzburg1991 bis 1993 Diakonatspraktikum in Wörth und Caritaspraktikum beim Kirchlichen Sozialdienst am Flughafen MünchenWeihe zum Ständigen Diakon durch Friedrich Kardinal Wetter in der Konkathedrale zu FreisingEinsatz als Diakon im /mit Zivilberuf (DZ) in Wörth mit Hörlkofen und im Pfarrverband Holzland; teilweise als stellvertretender Kirchenverwaltungsvorstand.Zuletzt Diakon (DZ) mit überpfarrlichem AuftragSeit 1.08.2014 angewiesen als Diakon i.R. im Pfarrverband MoosinningUns allen wünsche ich ein segensreiches Miteinander im Weinberg des HerrnThomas Zaminer, Diakon
Sie können mich per email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen -
Bettina Ruhland
Gemeindereferentin im PfarrverbandLiebe Pfarrverbandsangehörige!
Liebe Kirchen- und Hompagebesucher!Seit 1.Dezember 2015 zähle ich zum Seelsorgeteam des Pfarrverbandes. Mein Name ist Bettina Ruhland und ich bin seit September 2004 im kirchlichen Dienst. Nach dem Religionspädagogik-Studium an der Katholischen Universität Eichstätt habe ich die Ausbildung zur Gemeindereferentin in meiner Heimatdiözese Regensburg abgeschlossen und anschließend drei Jahre im Studienseminar St. Augustin in Weiden i.d.Opf. als Präfektin gearbeitet. Danach wurde ich zwei Jahre als Religionslehrerin im Kirchendienst eingesetzt.
2012 habe ich mich entschieden in die Diözese München-Freising zu wechseln, um hier wieder als Gemeindereferentin arbeiten zu können.
Nach gut drei Jahren in der Pfarrei St. Sebastian Ebersberg mit vielen wertvollen und schönen Erfahrungen, habe ich 2015 meinen Dienst in diesem Pfarrverband mit einem großen Seelsorgeteam angetreten. In meiner Jugend habe ich Seelsorger als Menschen erlebt, die mit der Gemeinde unterwegs waren, die ein offenes Ohr für Jugendliche, aber auch für alle andere Altersschichten hatten, die viel Neues angestoßen und Altes wertgeschätzt und ausgebaut haben. Und zugleich haben sie das Leben immer aus dem Blick des Glaubens gesehen und so viel bewegt und die Gemeinde damit noch lebendiger werden lassen. So möchte ich in meinem Dienst als Gemeindereferentin und Seelsorgerin auch hier im PV St. Anna im Moosrain Glauben lebendig werden lassen. Meine Hauptaufgabenbereiche sind die Vorbereitung auf die Erstkommunion, die Planung/Gestaltung von Familiengottesdiensten und allgemein die Jugendarbeit. Dazu zählt unter anderem die Begleitung der Ministranten von Ottenhofen und Neuching, sowie der KLJB Neuching. Darüber hinaus bin ich Ansprechpartner für die Frauengemeinschaft Neuching und für die DJK Ottenhofen. Desweiteren bin ich zuständig für den Bibelkreis und besuche regelmäßig die Emmeram-Zwerge bei ihren wöchentlichen Treffen im Pfarrheim Moosinning. Wie auch alle anderen pastoralen Mitarbeiter feiere ich regelmäßig Wortgottesdienste.Für Sie erreichbar bin ich im Pfarrbüro Ottenhofen, unter der Handynummer 0176/24268432 oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ihre Gemeindereferentin
Bettina Ruhland