
Zengermoos und Moosinningermoos gehörten bei ihrer Gründung zur Pfarrei Aufkirchen und deren Filiale Moosinning. Sie wurden von einem Cooperator betreut, der in Aufkirchen seinen Wohnsitz hatte. 1877 wurde die Expositur Moosinning errichtet und 1883 zur Pfarrei erhoben. Wegen der zunehmenden Bevölkerung erhielt der Pfarrer 1908 einen Hilfspriester, der die Bewohner des Mooses zu betreuen hatte. 1916 wurde die Errichtung der Hilfspriesterstelle auch staatlich genehmigt. Am 1.12.1936 wurde der Hilfspriester nach Eichenried exponiert. Am 1.6.1954 wurde Eichenried Pfarrkuratie und am 1.7.1960 Pfarrei. |